 |
Die Festschrift: Schulstandorte |
Wo laufen sie denn?!
Standort Bielefeld Abends
„Im Grunde genommen sind wir gar keine Lehrer“, sagte einmal ein älterer Lehrer des Abendgymnasiums zu seiner jüngeren Kollegin, als beide am Bielefelder Hauptbahnhof auf den Zug warteten, der sie nach Löhne bringen sollte, „wir sind Bildungsvertreter.“
Die Idee konnte nicht nur denen kommen, die auf der Über-die-Dörfer-Tour ihre qualifizierte Dienstleistung an die Studierenden bringen; auch am Hauptstandort Bielefeld Abends kamen die Bildungsvertreter auf ihr täglich Maß an körperlicher Ertüchtigung.
Start eines gelungenen Abendlaufs: die Stapenhorststraße 106. Noch irgendwas im Sekretariat unterschreiben, etwas mit der Schulleitung besprechen oder Studierende beraten.
Dann durch den kleinen Park gegenüber der Oetkerhalle rüber in den Container, wo sich seit Umbau des Max-Planck-Gymnasiums Lehrerzimmer und Unterrichtsräume der Kursphase befinden. Schnell ein Klassenbuch einsacken, was aus dem Fach holen und weiter zum Neubau.
Der ist gar nicht mehr so neu und wurde einmal extra für die Kurse des Abendgymnasiums an das Max-Planck-Gymnasium angebaut. Heute lernen darin nur noch die Kurse der Einführungsphase. Nach dem Unterricht müssen ihre Bildungsvertreter wieder zurück zum Container, und zwar
Spielvariante A (für Anfänger): mit großer Pause dazwischen oder
Spielvariante B (für Fortgeschrittene): ohne.
Gehetzten Bildungsvertretern beim Lauftraining zuzugucken war vielleicht manchmal lustig, doch zum 40. Geburtstag hat es mit diesem Spaß ein Ende. Denn dann zieht das Abendgymnasium in die schöne Gutenbergschule mit Verwaltung, Lehrerzimmer und allen Kursräumen unter einem Dach. Hier laufen dann nur noch echte Lehrer durch die schönste Schule der Stadt.

|