Morgenstund hat Gold im Mund
Standort Bielefeld Morgens
Entschuldigen Sie bitte, aber ich muss leider dringend gehen, da ich mein krankes Kind sofort aus dem Kindergarten abholen muss.“ „Leider kann ich morgen nicht zur Schule kommen, da meine Kinder schulfrei haben. Ich würde aber gerne schon die Arbeitsblätter mitnehmen, damit ich den Unterrichtsstoff zu Hause erarbeiten kann.“ Das ist der Schulalltag in den Vormittagskursen des Abendgymnasiums Bielefeld, die seit 1989 bestehen. Mit viel Organisationstalent schaffen die Studierenden den Spagat zwischen Schule, Beruf, Haushalt und Familienleben.
Der Unterricht am Vormittag, der täglich von 8.15 bis 12.15 Uhr stattfindet, richtet sich an Studierende, die aus beruflichen oder privaten Gründen vormittags die Schule besuchen. Insbesondere bietet der Unterricht am Vormittag jungen Frauen die Chance, das Abitur nachzuholen. Männer bilden in den Klassen nicht selten eine kleine Minderheit, doch besuchen immer mehr Väter, die die Erziehung der Kinder verantwortlich übernommen haben, das Abendgymnasium am Vormittag. Ein Teil der Unterrichtsräume befindet sich in der Falkschule, dem Schulgebäude der Abendrealschule Bielefeld. Seit vielen Jahren besteht eine intensive und sehr gute Kooperation beider Schulen.
Obwohl die Studierenden einen ausgefüllten Tagesplan bewältigen müssen und häufig auch noch lange Anfahrtswege zur Schule haben, bedeutet ihnen Schule mehr als nur Unterricht.
Sie gestalten das Schulleben des Abendgymnasiums Bielefeld aktiv mit. Am Ende eines jeden Semesters und zu Weihnachten organisieren Studierende Feste und sorgen für eine ansprechende Schulatmosphäre.
Sie engagieren sich zusätzlich ganz selbstverständlich in verschiedenen schulischen Projekten, so wie bei der Baumpflanzaktion am 20. April 2013. Nach bestandenem Abitur und einem anschließenden Studium sind ehemalige Studierende heute PsychologInnen, ÄrztInnen, RechtsanwältInnen, SozialpädagogInnen, WissenschaftlerInnen oder LehrerInnen.
|