BeratungDie Einstufungsberatung und das EinstufungsberaterteamWenn Sie sich für die Aufnahme des Schulbesuches am Abendgymnasium Bielefeld interessieren, haben Sie aller Erfahrung nach eine ganze Menge Fragen und benötigen zur Beantwortung dieser kompetente Ansprechpartnerinnen und -partner. Daher bietet unsere Schule ein Team eigens geschulter Beratungslehrerinnen und -lehrer, die Ihnen bei Ihrer Anmeldung und in allen offenen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen. In den persönlichen Beratungsgesprächen prüfen wir nicht nur, ob die formalen Aufnahmekriterien erfüllt sind, sondern ermöglichen Ihnen darüber hinaus den reibungslosen Einstieg in das jeweils für Sie passende Semester. Von links: Dagmar Schüring, Herbert Gelhäut, Dr. Claudia Flege, August Kuhlmann
Oberstufenkoordination und LaufbahnberatungWährend der Qualifikationsphase (3. – 6. Semester) erwerben Sie als Studierender des Abendgymnasiums die Zulassung zur Abiturprüfung. In allen wichtigen Fragen zu Ihrer Schullaufbahn berät Sie neben der Schulleitung unsere Oberstufenkoordination:
JahrgangsstufenleitungJedem Jahrgang ist zudem eine eigene Jahrgangsstufenleitung zugeordnet, die die Laufbahn der Studierenden begleitet, auf formale Korrektheit prüft und Laufbahnberatung durchführen darf.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die für Sie zuständige Jahrgangsstufenleitung!
Neben der konkreten Einstufungsberatung zu Beginn Ihrer Schullaufbahn gibt es für Sie noch andere Anlaufstellen, die Ihnen bei individuellen Fragen und Problemen Hilfe anbieten, z.B. die Schulsozialarbeit und die
Für die Außenstellen gibt es zum Teil noch eigene Angebote. |
Beratungstermine der Berufs- und Studienberatung im Sommersemester 2018Vormittags Infoveranstaltung(verpflichtend für alle Studierenden des 4. Semesters) ► Montag, 23. April 2018, ab 10.00 Uhr Einzelberatungen► Dienstag, 14. Mai 2018, ab 10.00 Uhr (Anmeldungen im Anschluss an die Infoveranstaltung möglich) Abends Infoveranstaltung(verpflichtend für alle Studierenden des 4. Semesters) ► Donnerstag, 26. April 2018, ab 18.15 Uhr Einzelberatungen► Donnerstag, 17. Mai 2018, ab 17.30 Uhr (Anmeldungen im Anschluss an die Infoveranstaltung möglich) |